Valenzstrukturmethode

Valenzstrukturmethode
Va|lẹnz|struk|tur|me|tho|de: svw. Valence-Bond-Methode.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Heitler-London-Methode — Die Valenzstruktur Theorie, auch VB Theorie, Elektronenpaar Theorie oder engl. Valence Bond Theory genannt, ist ein von Walter Heitler und Fritz London 1927 entwickeltes quantenmechanisches Näherungsverfahren zur Beschreibung von Atombindungen in …   Deutsch Wikipedia

  • Heitler-London-Näherung — Die Valenzstruktur Theorie, auch VB Theorie, Elektronenpaar Theorie oder engl. Valence Bond Theory genannt, ist ein von Walter Heitler und Fritz London 1927 entwickeltes quantenmechanisches Näherungsverfahren zur Beschreibung von Atombindungen in …   Deutsch Wikipedia

  • VB-Theorie — Die Valenzstruktur Theorie, auch VB Theorie, Elektronenpaar Theorie oder engl. Valence Bond Theory genannt, ist ein von Walter Heitler und Fritz London 1927 entwickeltes quantenmechanisches Näherungsverfahren zur Beschreibung von Atombindungen in …   Deutsch Wikipedia

  • Valenzstrukturtheorie — Die Valenzstruktur Theorie, auch VB Theorie, Elektronenpaar Theorie oder engl. Valence Bond Theory genannt, ist ein von Walter Heitler und Fritz London 1927 entwickeltes quantenmechanisches Näherungsverfahren zur Beschreibung von Atombindungen in …   Deutsch Wikipedia

  • Valence-Bond-Methode — Va|lence Bọnd Me|tho|de [ veɪləns ; engl. valence = Valenz u. bond = Bindung]; Abk.: VB Methode; Syn.: Valenzstrukturmethode, HLSP Methode: eine quantenchem. Betrachtungsweise der chemischen Bindung, die davon ausgeht, dass eine ↑ Atombindung… …   Universal-Lexikon

  • Valenztheorie — Valẹnztheorie   [v ], zusammenfassende Bezeichnung für Theorien zur Beschreibung chemischer Bindungen, aus denen sich z. B. die Stabilität von Molekülen, bestimmte Bindungsabstände und energien, Molekülgeometrien und Elektronenverteilungen… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”